Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie tue ich was Neues?



Der Dachs blättert wichtig in seinem höchstpersönlichen Buch der guten Tipps
Was Neues, mh? Was ist denn das Problem bitte an der Beständigkeit? Verstehe, die Langeweile. Und die Dinge, die sich eingeschlichen haben, die man gar nicht so gut findet. Der Dachs hat die ein oder andere schlechte Angewohnheit aus Routine. Und da ist ja die Überlegung gar nicht so blöd, schlechte durch gute Angewohnheiten ersetzen zu wollen. 
Faulenzen durch arbeiten, Geld-ausgeben durch sparen, Futtern durch Aerobic... ihr wisst schon. 
Das Problem ist: Es klingt einfach, wenn der Dachs das so erzählt, wenn wir aber mal genau hingucken, sehen wir eigentlich einen im Bett futternden Dachs beim Online-Shopping. Was lernen wir daraus?
Wissen hilft noch nicht 100%, man müsste es dann halt auch machen. Also so ab morgen oder übermorgen. Oder ... gähn .... also irgendwann halt. 

Um mein liebes Blog-Publikum profitieren zu lassen, präsentiere ich unter dem Tag "Dr. Sommer-Dachs" zuweilen gute Tipps vom Dachs. Und wer sich an die hält, der ... ja der... hat's gepackt. In welche Richtung er/sie/hen unterwegs ist, das wissen wir nicht. Ist ja individuell, für wen Ratschläge so passen. 

Das gute an diesen Psychotipps ist: Man kann sie nicht hören. Höchstens im eigenen Kopf. Denn man muss sie sich denken, wenn man sich die Bilder ansieht. Also, Bühne frei für Deine inneren Stimmen. 

Du fragst Dich, wo Du hier gelandet bist? Zu Recht. Aber es könnte der Beginn einer langen Kunsttherapie mit dem Dachs werden.

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Mit offenen Augen - psychogene Sehstörungen

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Die romantische Suche nach irgendeinem Kleinscheiß

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht