Der Dachs in der Kunsttherapie


Heute habe ich mir mal was überlegt, liebe Patientinnen....


"Malen nach Themen" ist nicht ganz so öde wie "Malen nach Zahlen", denn immerhin kann man noch ziemlich frei überlegen, was man darstellen will. Und anhand der Dinge, die man da so darstellt, lässt sich auch einiges ablesen. Klar, das ist eben auch Kunsttherapie. (Mehr zum Thema: Wie geht praktische Kunsttherapie). 
Jemand wie ich will Themen genau und auf den Punkt umsetzen - klar, ich bin ja kein Loser. Den Namen schreiben, ein Haus malen, ein paar Blümchen. Geht klar. Ich kann das ganz ordentlich! 

Saubere Zeichnungen mit dem Dachs - schwierig


Kaum sitze ich da, mit gespitztem Bleistift und ruhiger Hand, da kommt in aller Regel schon der Dachs. Der lässt einen nämlich einfach nie in Ruhe, malt aber auch nicht selbst. Oft schleppt er ungebeten Pinsel an, oder bunte Fetzen aus Zeitschriften. Reagiert man nicht, kleckst er auch schon mal eine Menge Acrylfarbe mitten auf das Bild. Ergebnis: Sowas. Diagnose: Es ist kompliziert.  


Du fragst Dich, wo Du hier gelandet bist? Zu Recht. Aber es könnte der Beginn einer langen Kunsttherapie mit dem Dachs werden.

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....