Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie bleibe ich realistisch?




Der Dachs blättert wichtig in seinem höchstpersönlichen Buch der guten Tipps

Die meisten Leute sind ja komplett irre im Kopf. Außer man selbst, das versteht sich dann auch von selbst. Alle parken Scheiße. Außer man selbst. Alle telefonieren zu laut in der Bahn. Außer man selbst. Alle produzieren zu viel Müll. Außer man selbst. 

Sowieso bin ich ja ziemlich perfekt, und der Dachs auch. Zumindest besteht der Anspruch. Und so ist auch die Enttäuschung echt groß, wenn ich mal - ausnahmsweise versteht sich - selbst was verpeile. Und erst recht, wenn ich in einer stillen Stunde feststelle, dass dieses "ausnahmsweise" gar nicht soooo selten ist. 

Um mein liebes Blog-Publikum profitieren zu lassen, präsentiere ich unter dem Tag "Dr. Sommer-Dachs" zuweilen gute Tipps vom Dachs. 

Psychotipp also: Keep it real. Guck Dir diese phantastischen Collagen an. Da ist doch nun wirklich für jeden was dabei, oder etwa nicht? 


Du fragst Dich, wo Du hier gelandet bist? Zu Recht. Aber es könnte der Beginn einer langen Kunsttherapie mit dem Dachs werden.

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....