Wie alles begann - oder: Null Bock auf Kunst

Kann ich nicht - geht gar nicht.
Muss man doch auch gar nicht!!!

In der Schule hatte ich Kunstleistungskurs. 

Das wollte ich. Da musste man nämlich nicht viel lernen, so hatte ich gehört. Ich war in einer lebensweltlichen Orientierungsphase. Da bin ich eigentlich auch nie wieder rausgekommen. Jedenfalls muss man Prioritäten setzen. Die anderen konnten es - perfekt. Einige andere. Ich nicht. 
Ganze Familie voller Künstler, da kann man schon mal das Kotzen kriegen. Denn alles, was Kunst ist, ist immer wichtig. Und das, was wichtig ist, ist halt keine Kunst, und deshalb ist es spießig oder banal oder eben keine Kunst. Und deshalb dann doch nicht so wichtig.


Psychodachsprobleme

Der Dachs war verrückt und musste zur Kunsttherapie. 

Psychodachsprobleme sind der Sammelbegriff für alles, was im Hirn so komplett schief laufen kann. Agoraphobien, Soziale Phobien, Angststörung, die auf eng umschriebene Situationen wie Nähe von bestimmten Tieren, Höhen, Donner, Dunkelheit, Fliegen, geschlossene Räume, Urinieren oder Defäkieren auf öffentlichen Toiletten, Genuss bestimmter Speisen, Zahnarztbesuch oder auf den Anblick von Blut oder Verletzungen beschränkt ist, episodisch paroxysmale Angst, Generalisierte Angststörungen, Dysmorphophobie, Zwangsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, alle Arten von Süchten, Depressionen, Essstörungen verschiedener Ausprägungen. Eben alles, was ein psychisch angeschlagener Dachs so im Laufe seines Lebens entwickeln kann. 


Psychodachsprobleme existieren auf verschiedenen Ebenen. Wir unterscheiden hier: 

1. Gesellschaftsebene- Makrosoziale Ebene
2. Organisationsebene- Mesosoziale Ebene
3. Interaktionsebene- Mikrosoziale Ebene 
4. biopsychische Ebene

Beim Dachs liegt grundsätzlich alles im Argen. Daher kann man in diesem Blog Bilder mit verschiedenen Tags ansehen.


Kann Kunst Spaß machen?

Ja, kann sie. Vor allem, wenn man sich selbst nicht unter Druck setzt, wenn man sich nicht zu viele dieser „Ich muss …“-Sätze sagt. Durch wächst der selbstgemachte Druck und man wird gestresst, unleidlich, deprimiert oder sogar körperlich krank. Aber wir wollen ja was Schönes tun. Daher: Ganz relaxed. Einfach malen. Bitte wen interessiert es, wie das nachher aussieht?



Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Mit offenen Augen - psychogene Sehstörungen

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Die romantische Suche nach irgendeinem Kleinscheiß

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht