Angst? Der Angsthase zeigt, wo's lang geht.


Der Begriff "Angst" 


... stammt vom lateinischen "angere" ab, zu deutsch: "würgen", "die Kehle zuschnüren". Über die Psychoanalyse hat sich das deutsche Wort international verbreitet, z.B. als "German Angst" im Englischen.  Im Gegensatz zur Furcht, die sich auf eine äußere Gefahr bezieht,  ist die Angst unbestimmt und diffus. Also so wie dieses Bild hier. 

Und vor was kriegst Du Angst, wenn Du es betrachtest?

Da wären wir dann schon in den Tiefen Deiner Psyche, herzlich willkommen dazu, und wenn du mehr über die Kunsttherapie und Psychodachse wissen willst, dann klick Dich hier von Anfang an durch den Blog. 

Hast Du Lust auf mehr Angst?

Ja, das gibt's, lies hier weiter zum Thema Angstlust. 
Oder check die Angst im Dunkeln. Oder im Keller. Oder die gepflegte Angst vor dem Jihadisten von Nebenan. 

Lust auf Phobien?
Hier geht's zur Dendrophobie,
hier zur Insectophobie
und zum Thema Arachnophobie gibt's gleich mehrere Beiträge. 

Ach, ich seh' schon, Du bist die Kanditatin für diesen Dachsblog! Wahrscheinlich solltest Du Dir einfach nacheinander alle 500 Beiträge ansehen... und es werden fast täglich mehr. 

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....