Lebenslinien - Du hast es in der Hand


Eso-Dachs beim Handlesen-Lesen


Beim Malen einer Menschenhand hat der Dachs sich heute mal mit Handleserei beschäftigt - und sogar so einiges rausgefunden: 

Handlinien sind angeborene, dauernd vorhandene Furchen der Handfläche. Sie entstehen bereits im Fötusstadium. Wikipedia sagt, das Bestreben, Anlagen und Schicksal des Menschen aus der Hand zu lesen, reicht bis in die frühen Hochkulturen Indiens, Ägyptens, Babyloniens und Assyriens zurück. In der Antike galt die Handlesekunst als eine angesehene Geheimwissenschaft.Eine besondere Eignung der Hände für Rückschlüsse auf Anlagen, Charaktereigenschaften oder zukünftige personenbezogene Ereignisse wurde aus dem Umstand abgeleitet, dass diese neben dem Gesicht den am individuellsten ausgeprägten Teil des Körpers darstellen.

Interessant, dass die Hand gleichzeitig für tatkräftiges Handeln steht, unabhängig von ihren Linien. Vielleicht wünsche ich mir dafür Glück.

Wie lese ich aus der Hand?

Überleg Dir zuerst, was das Beste sein würde, was in diesen Bereichen rauskäme: 
Beruf
Liebe
Freundschaft
persönliches Glück
Gesundheit
Geld
Notiere es auf einen Zettel. 
....

ready?

....

Nimm den Zettel in die Hand und lies es Dir vor.
Naaaa? Erkenntnis gewonnen? 
...

das war's. 

Buntstifte und Bleistift auf gewöhnlichem Din A 4 Papier, aufgeklebt auf gemusterten Tonkarton. Versucht mal eine Hand zu malen, es ist gar nicht soooo einfach. Oder ich bin einfach nicht so geschickt, wohl auch möglich.

Vielleicht möchtest Du es lieber mit Baumlesen probieren?

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Schöner wohnen in DIN

Wie alles begann - oder: Null Bock auf Kunst

Abstraktes Gouache-Gemälde - Fragmente und Komplexität

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Baywatchbaby, rette mich

Ein Biest lebt in meinem Haus

Bloggende Dachse: Ein Kunsttherapie-Blog?

Große, rote Wut! Malen Sie doch mal in nur einer Farbe, Fräulein Dachs....

Ebenen der Psyche: Vorbewusstes, Bewusstes, Unterbewusstes