Teste Dich: Bist Du ein Psychodachs?



In der Neuen Züricher Zeitung vom  Dezember 2007 erschien ein Artikel: "Wenn Sie dieses Rätsel lösen, ­haben Sie einen Gehirnschaden". Genau das Richtige mal wieder für den Rätseldachs.

Der kennt es so rum: Psychoproblem haben - grübeln - Rätsel machen, um sich abzulenken.

Aber die NZZ deckt da noch andere Seiten auf. So folgert Reto U. Schneider unter anderem, dass wir Menschen völlig unlogisch sind. das gilt zwar nicht für Dachse, denen hat aber mal wieder keiner nachgeforscht. Die herangezogenen Rätsel sind fieserweise etwas schwieriger, als das vom Dachs gemalte Sudoku da oben. 

Kostprobe? 

"Auf dem Tisch liegen vier Karten mit einem Buchstaben auf der einen, ­einer Zahl auf der anderen Seite. Zwei davon zeigen die Buchstaben E und T, die anderen zwei die Zahlen 4 und 7. Es gilt die Regel: Wenn auf der einen Seite einer Karte ein Vokal steht, steht auf der anderen eine gerade Zahl. Welche Karten muss man umdrehen, um zu überprüfen, ob die Regel eingehalten wird?"

Frustriert sind wir, falsch gemacht, menno. Die Antwort lautet: E und 7. Tja, wenn man es liest wird es zumindest logisch. 

Wenn Du nach der Lösung des Rätsels oben noch Bock zu lesen hast: Da ist der Link. 

https://folio.nzz.ch/2007/dezember/wenn-sie-dieses-ratsel-losen-haben-sie-einen-gehirnschaden


Du fragst Dich, wo Du hier gelandet bist? Zu Recht. Aber es könnte der Beginn einer langen Kunsttherapie mit dem Dachs werden.

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Mit offenen Augen - psychogene Sehstörungen

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Die romantische Suche nach irgendeinem Kleinscheiß

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht