Puppenvergnügen? Komm' nach Rügen...



Ein bisschen Angst hatte er, der Dachs. Erstens vor der Schlagermusik, die uns beim Verzehr unserer Torte begleitete, zweitens vor dem wirklich gruseligen Spielzeug im Museum. Gut, dass es überwiegend hinter Glas war! Einen Vorgeschmack gibt es auf http://puppenmuseum-putbus.de/
Wir finden hier mehr als 400 Puppen, 35 Puppenstuben und über 70 Teddy-Bärchen, teilweise so alt, dass Dachses Ur-Oma schon damit gespielt hat. Einen Dachs konnten wir übrigens trotz intensiver Suche nicht finden. 


Die Location ist natürlich traumhaft hier im Park und Kaffee und Kuchen waren wunderbar. Es gibt auch ein paar andere Speisen zur Auswahl. 
Das Museum selbst ist wirklich liebevoll gestaltet und hatte auch schon prominente Besucher, deren Fotos man drinnen bewundern kann. Nur selbst fotografieren darf man nicht. 



Das Puppenmuseum hat täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es befindet sich in Putbus, im südlichen Teil des Schloßparks, im ehemaligen Affenhaus, welches zu Zeiten des Fürsten Malte erbaut wurde. 

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Schöner wohnen in DIN

Wie alles begann - oder: Null Bock auf Kunst

Abstraktes Gouache-Gemälde - Fragmente und Komplexität

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Baywatchbaby, rette mich

Ein Biest lebt in meinem Haus

Bloggende Dachse: Ein Kunsttherapie-Blog?

Große, rote Wut! Malen Sie doch mal in nur einer Farbe, Fräulein Dachs....

Ebenen der Psyche: Vorbewusstes, Bewusstes, Unterbewusstes