September früher


Diese alten Kalenderblätter habe ich im Museum entdeckt, und zwar in Mannheim im Technoseum. Das Technoseum (bis Ende 2009: Landesmuseum für Technik und Arbeit) im baden-württembergischen Mannheim bietet Anschauungsmaterial zur Industrialisierung des deutschen Südwestens in Geschichte und Gegenwart.

Spannend für mich: Die Alltagsdarstellungen.

Leider gab es nicht für jeden Monat ein Kalenderblatt, für einige gab es dafür aber auch zwei.
Heutzutage sieht das ja so ganz anders aus in den Kalendern.

Da würden wir im September vermutlich Leute sehen, die bei Saturn und Media-Markt ihre "Back-to-school"-Geschenke umtauschen. Oder sie dem Hermes-Boten für den Rückweg zum Amazon-Lager geben. Oder halt Yuppies, die Off-Season Urlaub machen, via Flixbus nach Prag.

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Oktober und Halloween

Bekömmliche Dinge und Ess-Störungen als Picknick-Collage

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Mutter sein hingegen sehr. Mutter-Kind-Kur beantragen

Müssen Künstler aus Großstädten kommen?

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

In der Nacht, im Wald, im Dunkeln - was ist verrückt?

Golden Girls, die nichts mit Matisse zu tun haben - Authentizität

Von was ernähren sich Psychodachs-Künstler? Droge Koffein.