Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Tag & Nacht 

Ich hatte schon ewig keine Wasserfarben mehr in der Hand. Die aus diesem Pelikan-Kasten. Wobei es nicht mal der ist, sondern der von Aldi. Macht aber nix. Pinsel war mit dabei. Nur das Papier war bisschen dünn, das wellt sich dann so. Bei nassen Farben ist das dicke Papier gold wert! Nun gut, ich hab es danach auf Pappe geklebt. Waren eh zwei Bilder.


Inneres Erleben: Depressionen lassen Dachse schlecht schlafen....

Was passiert, wenn man einen Menschen mit Depression mit geschlossenen Augen in einen ruhigen Raum setzt, wo es nichts gibt, womit er sich beschäftigen könnte? Wird er müde, schläft er ein, oder sitzt er die Zeit unbeeindruckt ab? Die Antwort verblüfft: "Gesunde Probanden nicken in der Situation mitunter ein. Ein Mensch mit Depression wird in dieser Situation aber nicht einmal dösig", sagt der Psychiater Ulrich Hegerl, Leiter der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Leipzig und Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Hegerl und seine Kollegen stellten fest: Die Betroffenen wirken zwar matt und müde und fühlen sich auch so, sind aber nicht wirklich schläfrig. Im Gegenteil. Depressive sind angespannt, ihr Gehirn läuft auf Hochtouren. Eine Entdeckung, die neue Therapieansätze ermöglicht und altbekannte endlich erklärt.
Quelle: http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/wachtherapie-bei-depression-mit-schlafentzug-die-schwermut-vertreiben-a-980305.html


Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....