Wäre cool, am Pool - Wasser gegen Depression


Pool (englisch für „Becken“) steht für:

  • Swimmingpool
  • Pool (Band), deutsche Musikgruppe
  • Pool (Informatik), Menge vorinitialisierter Ressourcen
  • Poolbillard, eine Variante des Billards
  • The Pool, ein Rollenspiel
  • Brainwriting Pool, eine Kreativitätstechnik
  • Druckerpool, Verbund von Druckern
  • Genpool, Gesamtheit aller Genome einer Spezies
  • Poolvertrag, schuldrechtliche Vereinbarung zwischen Unternehmen
  • Schifffahrtspool, siehe Konferenz (Schifffahrt)#Pool
  • Stammdatenpool, zentrale Produktdatenbank
  • Pool (Cornwall), Ortschaft in Cornwall
  • Pool (Sanday), neolithische Siedlung auf Sanday
  • Pool (Kongo), Region in der Republik Kongo
  • River Pool (River Gilpin), Nebenfluss des River Gilpin im nordwestlichen England
  • River Pool (River Ravensbourne), Fluss in London
Gibt es noch Fragen? Ähm ja, natürlich, Klugscheißerdachs.  Nämlich nach der kunsttherapeutischen Bedeutung dieses Bildes vielleicht?


Die Bedeutung des Wassers für unsere Psyche


Wasser ist überall! Wasser ist der Ursprung des Lebens. Wir bestehen zu über 70% aus Wasser und der Planet Erde ebenso. Wir kommen aus dem Fruchtwasser, und wir mögen fast alle das Meer. Das Meer bietet Menschen Projektionsfläche für ihre Gefühle und Wünsche.
Der Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung hat festgestellt, dass das Meer in den Träumen und Fantasien für das Unbewusste steht.
Die Zeit hat sich dem Wasser mit einem interessanten Artikel gewidmet: "Goethe wollte unbedingt schwimmen lernen. Er glaubte, im Wasser könne er im Einklang mit der Natur leben, frei von den gesellschaftlichen Konventionen des 18. Jahrhunderts. Also entwarf er einen Schwimmgürtel aus Kork, mit dessen Hilfe er sich das Schwimmen selbst beibrachte und angeblich zu einem fantastischen Schwimmer reifte. Selbst im Winter und nachts badete er in Weimar in der Ilm und schwärmte von der wohltuenden Wirkung des Wassers – es helfe gegen Depressionen und diene der Selbstdisziplinierung."
(Quelle: https://www.zeit.de/zeit-wissen/2017/05/wasser-schwimmen-natur-einklang)


Noch meehr Wasser in diesem Blog....


https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/09/fliegen-schwimmen-tauchen-das.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/08/jason-decaires-taylor-malt-nicht-mit.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/09/geh-doch-nicht-angeln-du-barsch-ohne-b.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/10/dachs-auf-rugen-iii-hagen-nationalpark.html


https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/11/unterwegs-mit-dem-stadt-land-meer-ticket.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/12/und-die-reise-ging-ans-meer.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2018/01/es-kann-alles-so-schon-sein.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2018/01/schiff-auf-dem-meer-und-mowen.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2018/01/akt-am-strand-modern.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2018/02/weie-frau-am-meer.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2018/03/baywatchbaby-rette-mich.html

und viel MEER.
Lol, was ein Wortspiel. Wenn Dich öde Witze nicht stören, dann klick dich durch die virtuelle Ausstellung und entdecke Dich selbst mit dem Dachs. Hier geht's lang:

https://ulliunddachs.blogspot.de/p/willkommen-im-blog.html

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....