Die Spinne und ihr Weg - Arachnophobie II


Materialerfahrung:


Mischdachstechnik.

Bild und Inneres Erleben - ekelhaftige Skulpturen....


Spinnenkunst hat Tradition. Das Schlimmste dabei sind natürlich nicht Bilder, sondern Skulpturen, jedenfalls für Arachnophobikerinnen wie mich. Huaaa.
Maman (1999) ist die größte Skulptur aus der Spinnen-Serie der Künstlerin Louise Bourgeois. Sie ist über neun Meter hoch und trägt einen Beutel, der 26 Marmoreier enthält. Für Bourgeois war die Spinne ein Freund, beschützend und hilfreich (im Vertilgen von Ungeziefer).

Wollen wir uns nicht ansehen, stimmt's Dachs?

Andere Insekten in diesem Blog







Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Oktober und Halloween

Bekömmliche Dinge und Ess-Störungen als Picknick-Collage

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Mutter sein hingegen sehr. Mutter-Kind-Kur beantragen

Müssen Künstler aus Großstädten kommen?

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

In der Nacht, im Wald, im Dunkeln - was ist verrückt?

Golden Girls, die nichts mit Matisse zu tun haben - Authentizität

Von was ernähren sich Psychodachs-Künstler? Droge Koffein.