Kohleskizze 1: Mädchen. Bildung und Orientierung.


Materialerfahrungen: 


Kohle - das sind solche Stangen, die gibts in verschiedenen Dicken/Stärken. Wenn man sie wie einen Bleistift in die Hand nimmt, brechen sie durch. Man muss also zart machen. Zeichenkohle wird in unterschiedlichen Härtegraden angeboten. Sehr hartes Material ergibt klare Linien, splittert aber leicht. Weiches Material eignet sich gut zum Verwischen, es neigt jedoch auch zum Schmieren. Je nach gewünschtem Ergebnis kann der entsprechende Kohlestift eingesetzt werden.

Bild und inneres Erleben - Bildung ist Neugierde

Einen explorativen Blick hat das Mädchen. Wie meine Tochter, die neugierig auf alles ist. 

Bildung beginnt mit Neugierde. Man töte in jemandem die Neugierde ab, und man nimmt ihm die Chance, sich zu bilden. Neugierde ist der Wunsch, zu erfahren, was es in der Welt alles gibt. Sie kann in ganz verschiedene Richtungen gehen: hinauf zu den Gestirnen und hinunter zu den Atomen; hinaus zu der Vielfalt der natürlichen Arten und hinein in die phantastische Komplexität eines menschlichen Organismus; zurück in die Geschichte von Weltall, Erde und menschlicher Gesellschaft und nach vorn zu der Frage, wie es mit unserem Planeten, unseren Lebensformen und Selbstbildern weitergehen könnte. Stets geht es um zweierlei: zu wissen, was der Fall ist, und zu verstehen, warum es der Fall ist. Bildung in diesem Sinne ist Weltorientierung. (http://www.zeit.de/2007/32/Peter-Bieri)

Vergleiche auch: 


Null Bock auf Kunst LK

Neue haptische Erfahrungen machen

Sozialisation beim Dachs

Was ist Kreativität?

Einzug ins Gedächtnis






Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Mit offenen Augen - psychogene Sehstörungen

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Die romantische Suche nach irgendeinem Kleinscheiß

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht