Leben in der Stadt - Großstadtwahn



Etagenwohnungen in Berlin


In Berlin zu wohnen ist manchmal ein bisschen so, als wäre man ein Kaffeebecher in diesem Regal hier.
Ein bisschen wahllos landet man in einer bestimmten Nachbarschaft, man wird angeglotzt und fotografiert und morgens von der Müllabfuhr geweckt.

Überall sind andere, Irre vielleicht, oder auch nicht, man weiß es nicht. Oben, unten, seitwärts...

Aber schön bunt ist es, und meditierend steht man dann irgendwie doch über den Dingen und rätselhaften Angelegenheiten, die sich da so abspielen.


Mehr Bilder zur Stadt, die Dich verrückt macht


https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/09/landplage-stadtplage-und-collage-statt.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/10/fluchtige-begegnungen.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/08/mussen-kunstler-aus-grostadten-kommen.html

https://ulliunddachs.blogspot.de/2018/04/berlin-berlin-ich-muss-da-hin-heute.html




Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Oktober und Halloween

Bekömmliche Dinge und Ess-Störungen als Picknick-Collage

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Mutter sein hingegen sehr. Mutter-Kind-Kur beantragen

Müssen Künstler aus Großstädten kommen?

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

In der Nacht, im Wald, im Dunkeln - was ist verrückt?

Golden Girls, die nichts mit Matisse zu tun haben - Authentizität

Von was ernähren sich Psychodachs-Künstler? Droge Koffein.