Jeder ist in seinem eigenen Film - Ausdruck durch Farbe

Beziehungen 

Expressionistischer Ausdruck per Collage... 


Ich hatte ein gelbes Plakat und zwei weiße, schöne feste Blätter. Dazu ein paar alte Zeitschriften, Schere, Kleber, Ölkreiden und etwas Öl. Jede einzelne Linie habe ich mit den Fingern nachgezogen. Eine schöne, sinnliche Erfahrung. Im Gegensatz zur Inspiration, dem Beziehungsstress. Beziehungen sind gar nicht so einfach. Von außen ist es irgendwie ganz einfach. Innen hat jeder so sein Erleben. Inneres Erleben ausdrücken, da sind wir nicht weit von der Idee des Expressionismus, an den diese Bilder ein bisslchen erinnern. Der Begriff Expressionismus stammt vom lateinischen "expressio" (Ausdruck), ist also die "Kunst des gesteigerten Ausdrucks". Mittels Farben, die einen Kontrast bilden zu Nebel und dunklen Gedanken, von dem im Bild die Rede ist. 

Das kannst Du auch!

Mal mal ein buntes Gesicht. Und schneide dazu Zitate aus, die Dir vorkommen, als wären sie gerade aus Deinem Kopf in die Zeitung gefallen. Wie fühlst Du Dich? Welche Farbe fühlst Du? 


Wenn Du Inspiration brauchst, klick Dich durch den Rest des Blogs. 


Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Oktober und Halloween

Bekömmliche Dinge und Ess-Störungen als Picknick-Collage

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Mutter sein hingegen sehr. Mutter-Kind-Kur beantragen

Müssen Künstler aus Großstädten kommen?

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

In der Nacht, im Wald, im Dunkeln - was ist verrückt?

Golden Girls, die nichts mit Matisse zu tun haben - Authentizität

Von was ernähren sich Psychodachs-Künstler? Droge Koffein.