Fliegen, schwimmen, tauchen... das übermächtige Insekt

Insekt mit Seerose

Materialerfahrung 


Der Untergrund ist Tonzeichenpapier, leider dünne Qualität. das wellt dann schnell, wenn man rumschweinst. Weiterhin habe ich wundervolle Ölkreiden benutzt, Pastellkreiden, etwas Acrylfarbe, Pinsel verschiedener Art und meine Finger, die danach dann schmutzig waren. Echte Dachsmischtechnik halt. 


Bild und inneres Erleben 


Eine gute Frage. Die weiße Seerose steht im Kontrast zu dem schwarzen Insekt, das diese überschattet. Das Insekt hat Flügel, aber auch eine Flosse, offenbar befindet es sich zu Recht nah am Wasser. Natürlich ist es Sinnbild für das Böse, wie alle Insekten, so behaupten jedenfalls zahlreiche Deuter von Symbolen in der Kunst. Die königlichen Farben betonen die Dominanz. Aber ist es nicht egal, was es ist? Hat nicht jeder seine Existenzberechtigung? 

Die Insekten stechen, nicht aus Bosheit, sondern weil sie auch leben wollen: ebenso unsere Kritiker; sie wollen unser Blut, nicht unseren Schmerz.
(Friedrich Nietzsche)

Du hast Interpretationsideen? Schreib' sie in die Kommentare. Oder lass Dich inspieren!  Klick Dich durch den gesamten Blog und schau, welche Art Insekt vor Deinem inneren Auge auftaucht. 

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Designerdachses Ideen for the dressing with Dachsdesign

Krickel-krackel mit dem Bleistift und dann taucht Unterbewusstes auf

Baum der Erkenntnis - über Sinnkrisen und Midlife-Burnout