Abgrenzung - Toll Wie soll das gehen mit dem Abgrenzen? Die Puzzlestücke fliegen rum, es passiert soviel drumrum, und doch bin ich die Dreijährige von 1979. Was ich nämlich vom Dachs gelernt habe ist: Die Gefühle, egal, wie vernünftig und erwachsen man ist, die gehen immer noch in den Kindergarten. Das mit den Grenzen ist so ne Sache Jeder kennt das, was ihm bereits als Kind vertraut war, am besten. Als Erwachsener versucht man oft, Altbekanntes wiederherzustellen – selbst, wenn es unangenehm war. Aber es ist etwas Vertrautes. Wer damit groß geworden ist, dass seine Grenzen überschritten wurden, der lädt auch noch als Erwachsener andere dazu ein, seine Grenzen zu überschreiten. Meistens auch, ohne es zu merken. Der Betroffene stellt sich selbst als „schwach“ dar und macht im übertragenen Sinne „jedem die Tür auf“, ohne vorher darüber nachzudenken, ob man den anderen überhaupt reinlassen möchte. Und plötzlich ist es zu spät: Wieder wurde die eigene Grenze...
Cooler Blog! Ich bin zufällig darauf gestoßen und freue mich hier umsehen zu können. Sofort kommt bei mir eine lustige und freudige Stimmung hervor! Danke für die tolle Arbeit der Person(en) die hinter dieser Webseite sitzen!
AntwortenLöschenOh danke!!! Ich habe lang nix mehr gebloggt. 🙂 Mein Dachs ist immer so busy.
Löschen