April - Dachse, Schweine und der Sturm


Damit ist eigentlich alles gesagt. Stürmischer Alltag ist nicht immer gut. Sie säen Wind und werden Sturm ernten, sagten schon die biblischen Dachse. 

Aber wie kriegt man einen ruhigen Alltag? 

Klar, indem man nicht auf jede rennende Sau aufspringt, die durch's Dorf getrieben wird. Manchmal schon Herausforderung genug. 

Der Tipp vom Dachs: Immer zwei Säue passieren lassen und nur eine reiten. 

Zwischendurch sich dem Thema Sturm intellektuell annähern. "Ich liebe den Sturm und fürchte die Stille." sagte etwa Christina von Schweden (1626 - 1689), und war damit Prinzessin Dachs nicht ganz unähnlich. Hauptsache Stress. Wilhelm Dachs von Humboldt fand das auch: "Sturm und Wellen geben der See erst Seele und Leben." 
Also: Ruhig bleiben lautet die Devise im April. Und: Wir schaffen das. 

Du fragst Dich, wo Du hier gelandet bist? Zu Recht. Aber es könnte der Beginn einer langen Kunsttherapie mit dem Dachs werden.

Kommentare

  1. Ich gehe schon

    Ich gehe schon seit Coronawochen mit dem D(S)atz schwanger: auch Dinge,die das Leben schreibr,brauchen einen Autor....

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Schöner wohnen in DIN

Wie alles begann - oder: Null Bock auf Kunst

Abstraktes Gouache-Gemälde - Fragmente und Komplexität

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Baywatchbaby, rette mich

Ein Biest lebt in meinem Haus

Bloggende Dachse: Ein Kunsttherapie-Blog?

Große, rote Wut! Malen Sie doch mal in nur einer Farbe, Fräulein Dachs....

Ebenen der Psyche: Vorbewusstes, Bewusstes, Unterbewusstes