Der Dachs und die Grundlagen des neurolinguistischen Programmierens



"Die Erde ist eine Scheibe. Oder haben sie schon mal eine Pizza gesehen, die vor dem Verzehr nicht ausgerollt wurde?" 

Der Dachs macht jetzt "NLP". Das Neuro-Linguistische Programmieren gilt als bedeutsames Konzept für Kommunikation und Veränderung und klingt dazu auch noch schick. Klar, dass der Dachs - nach Jahrzehnten, in denen sich Andere damit wichtig gemacht haben - nun auch auf den Zug aufspringen muss. 

NLP, das sind Ideen, die so banal sind, dass die findigen Multi-Level-Trainer ihnen einen pseudo-wissenschaftlichen Anstrich verpassen oder sie mit stichhaltigen, leider nur in sich logischen Argumenten zu "beweisen" versuchen. 

Soweit, so gut.... Menschen haben also eine Wahrnehmung, sie haben grundsätzlich die Absicht, zu überleben und es ist voll von Vorteil, wenn man seinem Gegenüber zuhört und auf das Gesagte eingeht. So zumindest erklärt der Dachs NLP. Und wen wundert es da, dass er keine Kohle mit seinen teuren NLP-Seminaren scheffelt? 

Die Kunst, lieber Dachs, ist es, das Ganze etwas schöner auszudrücken und auch für Schnarchdachse so zu formulieren, dass die das Verstehen. 

NLP ist in sich ein schlüssiges Konzept. So suggerieren teure Fortbildungen zum Beispiel, dass es sich um etwas Besonderes handelt - und hopps: Menschen reagieren auf ihre Wahrnehmung der Realität und nicht auf die Realität selbst. Das weiß der Dachs am Besten. 

Nun wollen wir aber nicht den Eindruck erwecken, dass NLP nur ein Haufen Dachs-Kacke ist. Da gibt es auch viele nette Aha-Momente, von denen wir in Zukunft berichten werden... Bis dahin - bleibt geschmeidig!

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Oktober und Halloween

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Bekömmliche Dinge und Ess-Störungen als Picknick-Collage

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Mutter sein hingegen sehr. Mutter-Kind-Kur beantragen

Müssen Künstler aus Großstädten kommen?

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

In der Nacht, im Wald, im Dunkeln - was ist verrückt?

Golden Girls, die nichts mit Matisse zu tun haben - Authentizität