Technisches Zeichnen - Bye, bye


Diese Werke habe ich im Mannheimer Technoseum fotografiert. Und dabei ist mir klar geworden, wie die Kunst von der Wissenschaft abgekoppelt wurde. Was musste man toll zeichnen, um zum Beispiel die Hebelwirkung zu erklären? Oder ein Gebäude zu planen? 

Macht heute alles der Computer (ich weiß, da sitzt auch einer davor und einer hat's programmiert) - was sicher auch echt sehr zeitsparend ist - und doch ist diese Art Kunst verloren gegangen. 

Klar, heute könnte man auf jeden Fall kunstvolle Fotos machen, und diese animierten Illusionenfilmchen haben auch was. (Ihr wisst schon, wo man sieht wie das Haus aussehen soll wenn es fertig ist, inklusive lachender Frau mit zwei Kindern an der Hand an einer autofreien Straße). Oder mehrere Generationen lustig vereint im Garten, ohne das einer dem anderen auf den Keks geht. 






Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....