Technisches Zeichnen - Bye, bye


Diese Werke habe ich im Mannheimer Technoseum fotografiert. Und dabei ist mir klar geworden, wie die Kunst von der Wissenschaft abgekoppelt wurde. Was musste man toll zeichnen, um zum Beispiel die Hebelwirkung zu erklären? Oder ein Gebäude zu planen? 

Macht heute alles der Computer (ich weiß, da sitzt auch einer davor und einer hat's programmiert) - was sicher auch echt sehr zeitsparend ist - und doch ist diese Art Kunst verloren gegangen. 

Klar, heute könnte man auf jeden Fall kunstvolle Fotos machen, und diese animierten Illusionenfilmchen haben auch was. (Ihr wisst schon, wo man sieht wie das Haus aussehen soll wenn es fertig ist, inklusive lachender Frau mit zwei Kindern an der Hand an einer autofreien Straße). Oder mehrere Generationen lustig vereint im Garten, ohne das einer dem anderen auf den Keks geht. 






Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Mit offenen Augen - psychogene Sehstörungen

Das Leben ist grün - Collage

Die romantische Suche nach irgendeinem Kleinscheiß

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Designerdachses Ideen for the dressing with Dachsdesign