Jeder will was anderes, aber alle sind zusammen



Ist dann ein bisschen so wie bei einer Familienfeier. Und dann reden auch alle durcheinander. Uaaaaah. 


Und die Gespräche... die sich wiederholenden Gespräche, die man schon kennt.... 


Sagt z.B. einer, er sei Vegetarier, dann erzählen hundertprozentig zwei weitere Leute, wie selten sie Fleisch essen, und zwei weitere finden das auch, aber so ab und zu mal ein gutes Steak, und bio muss es sein...
Bevor dann ein anderer mit seiner Geschichte über sein verstörendes Zusammentreffen mit Veganern (die auch kein Leder tragen.... was Leber? Nee, die mag ich auch nicht... meine Oma hat immer Nierchen gemacht, das hat gestunken, Du....) erzählen kann, ist man auch schon beim Bio-Thema. Und das endet - nachdem einer das alles Quatsch findet, ein anderer auf die Zertifizierung schimpft und ein ganz Schlauer konstatiert, dass das ja auch nicht gesünder ist - zwangläufig beim Thema Aldi & Discounter, dem sich dann diejenigen widmen, die nicht damit beschäftigt die Erdbeerkäsefrau von Frauentausch zu imitieren. Die stellen fest, dass Aldi Lebensmittel auch nicht schlechter sind, ein weiterer weiß Bescheid darüber, dass es sich womöglich um Markenprodukte handelt, ein Dritter kennt jemanden, der gesagt hat, dass Aldiverkäuferinnen nicht dumm sein dürfen. Das war einmal, ne, heutzutage gibt es ja Scannerkassen, und dann können alle über Dummheit und das Bildungssystem reden, auch die, die gerade noch über Frauentausch geredet haben, was ja keiner guckt, nur reingezappt hat man mal, als man krank auf dem Sofa lag. Unverschämt, was heute im Fernsehen läuft... und die GEZ-Gebühren. Nur Kochsendungen. Diese Köche. Dann sagt einer, er sei Vegetarier, dann erzählen hundertprozentig zwei weitere Leute, wie selten sie Fleisch essen, und zwei weitere finden das auch, aber so ab und zu mal ein gutes Steak, und bio muss es sein...




Reizüberflutung durch zu viele Personen 


....kann zu Verwirrtheit mit Anzeichen einer Demenz führen. Das wollen wir doch nicht oder?

Ja, aber.... manche mögen viele Personen um sich. Im Grunde haben sie Angst vor dem Alleinsein, ein Resultat aus diversen Kindheitstraumata, sowohl Überbehütung als auch Vernachlässigung. Dilemma. 

Einfach nicht zu viele Leute einladen... ouhh watt warn die Kinder dumm in 2012...









Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....