Wege in der Nacht mit dem Fahrrad


Fahrrad fahren gegen Depression

Vorschlag von Peter: Fahr' Fahrrad. Ok, da ist vielleicht was dran. Sporttherapie ist auch in Dachsiatrien mittlerweile ein reguläres Behandlungsangebot. Sinnig, denn Depressive bewegen sich weniger, essen oft ungesund (Klinikessen?) und viele rauchenRadfahren verbessert das psychische Wohlbefinden und man sagt,  schon eine Stunde Fahrradfahren pro Woche senkt das Risiko für Depressionen. Wenn man sie schon hat, ist es etwas komplizierter: Wenn das Radfahren keinen Spaß macht, hilft es nämlich auch nicht. Dazu gibt es auch Studien. Ist also eher was für depressive Sportsfreunde, das Ganze. Und dann kommt es noch drauf an, ob man so der Typ ist, der das Gefühl von Kontrolle und Macht über sich selbst liebt. Und wo man Fahrrad fährt und mit wem. Mal wieder alles nicht so einfach. 

Peter hat übrigens heute Geburtstag, alles Gute!!!





Träume vom Fahrrad

Das Fahrrad kündigt nach der allgemeinen Traumdeutung die Weiterentwicklung der Persönlichkeit an. Gleichzeitig steht damit aber auch eine Heiterkeit im engen Zusammenhang: Träume, in denen Fahrräder eine Rolle spielen, werden oft als „glückliche Träume“ empfunden, der Betroffene fühlt sich munter und frohsinnig.

Darüber hinaus kann ein Fahrradkauf im Traum einen Hinweis beinhalten, dass sich der Betroffene grundsätzlich mehr bewegen sollte im realen Leben und zu häufig vergisst, auf sich und seinen Körper zu achten. In diesem Fall sollte der Traum als Aufforderung verstanden werden, über die eigene Gesundheit nachzudenken und mehr Sport zu treiben.

Wer einen Gepäckträger im Traum erblickt, der wird sich darauf einstellen müssen, dass schwere (seelische) Lasten auf ihn zu kommen werden. Doch keine Sorge: Mit Unterstützung von außen ist das Problem bald Geschichte.


Mein persönliches Erleben....

Die Blätter fallen vom Baum, die Giraffe hat keine Reiterin mehr. Was ist aus der Entspannung geworden? Was aus dem Konditionstraining auf dem Rad? Wo ist die Ruhe hin und wo ist der Dachs?


Materialerfahrung

Das ist Bleistift und schwarze Wasserfarbe. Normales Papier, auf gemusterten Bastelkarton geklebt.

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Mit offenen Augen - psychogene Sehstörungen

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Die romantische Suche nach irgendeinem Kleinscheiß

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht