Pommeskunst .... lecker..... Vegan essen für die Psyche?


Was treibt der Dachs bei gutem Wetter?

Na klar, er sucht erstmal Gesellschaft. Und isst dann vegan. Weil nämlich Veganer die bessere Psyche haben. Das behauptet zumindest das Veganblatt, und wem es gefällt, für den gilt das dann auch!

Ich zitiere von: https://www.veganblatt.com/psyche-vegan

"Forscher haben in einer Studie herausgefunden, dass sich eine pflanzliche Ernährungsweise durchaus positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirkt. Sie untersuchten diesen Zusammenhang indem sie Veganer, Vegetarier und Menschen, die beide Ernährungsweisen vereinbaren, untersuchten. Dabei orientierten sie sich an dem „Depression Anciety Stress Scale- 21“. (...) Unter den untersuchten Gruppen wiesen Veganer die niedrigsten Stresswerte auf. Hinzu kommt auch, dass sie die niedrigsten Werte bei Zuständen von Ängstlichkeit aufzeigten. (...)
Auch allgemein bekannt ist mittlerweile, dass im Gewebe von Menschen und Tieren Hormone und Adrenalin gespeichert werden. Tiere, die im Schlachthaus landen, erleben Angst, Panik und Hoffnungslosigkeit."

Buntes Essen ist übrigens auch janz wichtig, daher der Ketchup!

Vegane Pommes haben nix mit Kunst zu tun?


Hallo? Wohl noch nie in Amersfoort gewesen, wa?



Wow - das Valladares hat mir gefehlt!!!


(nach dem Dachs Ausschau halten. Wer ihn trifft, der kriegt n Kaffee spendiert....)

Kein Bock rauszugehen? 


Macht nix. Alles was Du brauchst und noch viel mehr findest Du beim klicken durch meinen gaaaanzen Blog....

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Oktober und Halloween

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Bekömmliche Dinge und Ess-Störungen als Picknick-Collage

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Mutter sein hingegen sehr. Mutter-Kind-Kur beantragen

Müssen Künstler aus Großstädten kommen?

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

In der Nacht, im Wald, im Dunkeln - was ist verrückt?

Golden Girls, die nichts mit Matisse zu tun haben - Authentizität