Hättest Du ihn erkannt?


Dieser Drache hier ist definitiv abstrakter geraten als andere Drachen. (Für mehr abstrakte Kunstwerke von Ulli & Dachs klick hier). 

Was ihn nicht schlechter macht. So ein Drache hat's natürlich drauf. 

Drache oder Drachen?

Irgendwie sind das so Viecher zwischen Echse und Dino. In orientalischen und westlichen Schöpfungsmythen ist der Drache ein Sinnbild des Chaos, ein gott- und menschenfeindliches Ungeheuer, das die fruchtbringenden Wasser zurückhält und Sonne und Mond zu verschlingen droht. Es muss von einem Helden oder einer Gottheit im Kampf überwunden und getötet werden, damit die Welt entstehen oder weiterbestehen kann. Dagegen ist der ostasiatische Drache ein zwiespältiges Wesen mit überwiegend positiven Eigenschaften: Regen- und Glücksbringer und Symbol der Fruchtbarkeit und der kaiserlichen Macht.  (Soweit Wikipedia). 
Der Drachen hingegen bezeichnet ein an einer Schnur oder einem dünnen Draht gehaltenes, mit Papier, Stoff bespanntes Gestell, das vom Wind nach oben getragen wird und sich in der Luft hält. Wird gern verwechselt. 

In diesem Drachen vereinen sich mehrere Aspekte. Und erstaunlicherweise auch gleich mehrere Drachen mit je mehreren Aspekten. Also eine Fülle von Aspekten. So viele Aspekte...

Sieh Dir auch diese Drachen an. Oder waren es Drachse? 

Meditativ wirkender Drache

Soziopathischer Drache

Drache aus dem Meer

Vielleicht noch ein Drache aus dem Meer?

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Oktober und Halloween

Bekömmliche Dinge und Ess-Störungen als Picknick-Collage

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Mutter sein hingegen sehr. Mutter-Kind-Kur beantragen

Müssen Künstler aus Großstädten kommen?

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

In der Nacht, im Wald, im Dunkeln - was ist verrückt?

Golden Girls, die nichts mit Matisse zu tun haben - Authentizität

Von was ernähren sich Psychodachs-Künstler? Droge Koffein.