Immer mit der Ruhe und eins nach dem Anderen....


Materialerfahrung: 


Bleistift und Buntstifte auf Papier. Ruhe. Zeit.

Bild und inneres Erleben mit altgriechischen Dachsen: 

"Muße ist der schönste Besitz von allen", sagt Sokrates. "Die Natur hat das Gesäß für die Ruhe geschaffen, da die Tiere ja stehen können, ohne müde zu werden, der Mensch jedoch seiner Sitzfläche bedarf", sagt Aristoteles. "Dann mach aber jetzt auch echt ruhig", sagt der Dachs.

Anleitung zur Hektik am Morgen

Blogs, in denen es um die Entdeckung der Langsamkeit und Entspannung und "das Tempo rausnehmen" geht, gibt es genug. Nervig. Bis man das wieder alles gelesen hat.
Lies lieber die drei Hektiktipps für den Morgen vom raschen Dachs: 
TIPP 1:  Lass Dich erst 5 Minuten, bevor Du los musst wecken, aber bitte von einem schrillen Weckton.
TIPP 2: Engagiere Dir einen personal Dachscoach. Dieser hat die Aufgabe morgens mit schriller Stimme unerledigte Aufgaben anzumahnen und dabei alle 30 Sekunden zu betonen, wie schnell die Zeit vergeht.
TIPP 3: Deine Zahnbürste solltest Du am Vorabend verstecken, ebenso wie Deinen Schlüssel und wichtige Papiere. Wenn dein Geldbeutel es zulässt, kannst Du auch hierfür den Coach anheuern, das macht die Suche interessanter und verzweifelter. Falls nicht, trink abends einige Gläser günstigen Wein (die richtige Sorte erkennst Du an Namen wie "süße Mädchentraube" oder "rumänischer Prickelwein aus Polen") und verstecke dann die Sachen.

.... to be continued....




Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....