Eine einfache optische Täuschung


Materialerfahrungen: 


Ölkreide auf Papier.

Optische Verwirrung: 

Ich mag optische Täuschungen total gerne. Zu den bekanntesten optischen Täuschungen gehört der Neckersche Würfel. Bei längerer Betrachtung scheint man ihn manchmal von oben, manchmal von unten zu sehen. Die Änderung der Tiefenwahrnehmung geht dabei sprunghaft vor sich. Der Wechsel findet im Gehirn und nicht im Auge statt. Geht auch mit dem Quader. Und ohne künstlerisches Geschick auch. Oder man schafft sich gleich ein paar Sehstörungen an....

Weitere wirre Bilder...



Und für die totale Verwirrung: Get a ticket (it's free!!!) and check the whole blog





Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Oktober und Halloween

Bekömmliche Dinge und Ess-Störungen als Picknick-Collage

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Mutter sein hingegen sehr. Mutter-Kind-Kur beantragen

Müssen Künstler aus Großstädten kommen?

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

In der Nacht, im Wald, im Dunkeln - was ist verrückt?

Golden Girls, die nichts mit Matisse zu tun haben - Authentizität

Von was ernähren sich Psychodachs-Künstler? Droge Koffein.