Eine einfache optische Täuschung


Materialerfahrungen: 


Ölkreide auf Papier.

Optische Verwirrung: 

Ich mag optische Täuschungen total gerne. Zu den bekanntesten optischen Täuschungen gehört der Neckersche Würfel. Bei längerer Betrachtung scheint man ihn manchmal von oben, manchmal von unten zu sehen. Die Änderung der Tiefenwahrnehmung geht dabei sprunghaft vor sich. Der Wechsel findet im Gehirn und nicht im Auge statt. Geht auch mit dem Quader. Und ohne künstlerisches Geschick auch. Oder man schafft sich gleich ein paar Sehstörungen an....

Weitere wirre Bilder...



Und für die totale Verwirrung: Get a ticket (it's free!!!) and check the whole blog





Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....