Kohleskizze 2: junge Frau


Materialerfahrungen: 

Kohle - das sind wie gesagt solche Stangen, die gibts in verschiedenen Dicken/Stärken. Wenn man sie wie einen Bleistift in die Hand nimmt, brechen sie durch.

Bild und inneres Erleben: 

In der Körperhaltung drückt sich der emotionale Zustand des Menschen aus. Am langsamen, schlurfenden Gang und leicht nach vorn geneigten Rumpf ist niedergeschlagene Stimmung schon von Weitem erkennbar. Umgekehrt wirkt Sport gegen Depressionen oft so gut wie Antidepressiva. Was aber ist für diese Wirkung ausschlaggebend? Die körperliche Aktivität, der Stolz auf das Geleistete oder vielleicht die straffere Körperhaltung? (....) Nach einem Netzwerkmodell manifestiert sich depressives Denken in verschiedenen Systemen des Gehirns – dem sprachlichen Informationszentrum, dem Speicher für Bildeindrücke und den Verbindungen zwischen Körperzuständen und Emotionen. (...) Vermehrt untersuchen Kognitionswissenschaftler die Interaktion des Körpers mit der Psyche. "Ohne Körper kein Bewusstsein" ist ihr neues Credo. Dieses "Embodiment" verschafft vielen körperorientierten Therapiekonzepten ein wissenschaftliches Fundament. (http://www.zeit.de/2014/45/koerper-haltung-stimmung-auswirkung)
Na denn, Bauch rein, Brust raus. Das hat Gisela immer gesagt. 

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Oktober und Halloween

Bekömmliche Dinge und Ess-Störungen als Picknick-Collage

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht

Mutter sein hingegen sehr. Mutter-Kind-Kur beantragen

Müssen Künstler aus Großstädten kommen?

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

In der Nacht, im Wald, im Dunkeln - was ist verrückt?

Golden Girls, die nichts mit Matisse zu tun haben - Authentizität

Von was ernähren sich Psychodachs-Künstler? Droge Koffein.