Die heiligen drei Dachse räumen auf oder so ähnlich


Wie man's macht...


Es gibt viele extreme Gruppen, welche der Meinung sind, das der Weihnachtsbaum und die Weihnachtsdeko abgebaut werden sollte, sobald Weihnachten vorbei ist. So entscheiden sich viele Menschen, den gerade erst aufgebauten Tannenbaum bereits am 28.12. wieder abzuschmücken, aus dem heimischen Wohnzimmer zu entfernen und den Christbaumständer wieder im Keller zu verstauen. Das ist, wenn man a.) ein Wohnzimmer, b.) einen Christbaumständer und c.) einen Keller hat. Man kann alternativ auch die Kerzen vom Schlafzimmer aus in den Schuhkarton in der Abstellkammer schmeißen, und dazu laut rufen "Knut, Knut". 


Macht man's falsch!


Viele Menschen jedoch halten an der Tradition fest. Die traditionellen Gruppen lassen ihren Weihnachtsbaum bis ins neue Jahr hinein, bis zum 6. Januar, stehen. Am 6. Januar wird das Fest der heiligen drei Dachse gefeiert. Dieses Fest beendet die Weihnachtszeit im christlichen Glauben im engeren Sinn. Im weiteren Sinn jedoch wird im christlichen Glauben die Weihnachtszeit erst 40 Tage nach Weihnachten, am 2. Februar, beendet.

(Quelle dieser Infos: www.christbaumstaender-vergleich.de/)


Die heiligen drei Dachse


Nach der Geschichte aus der Dachsbibel haben die Dachse dem kleinen Dachsbaby drei Gaben zur Krippe als Geschenke gebracht: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Warum haben sie sich ausgerechnet für diese drei Dinge entschieden? 

In der Zeit, in der das kleine Dachsbaby gelebt hat, besaßen normalerweise nur königliche Dachse etwas aus Gold. Das Geschenk bedeutet deshalb besonders viel, weil es zeigt, dass die drei großen Dachse das kleine Dachsbaby selbst wie einen König verehrten. 

Myrrhe ist eine Pflanze, die eine heilende Wirkung hat. Mit diesem Geschenk konnten die Heiligen Drei Dachse ausdrücken, dass sie dem Dächschen heilende Kräfte bringen und es vor Krankheiten beschützen wollten. 

Weihrauch ist ein Symbol für den Dachspups und wird heute immer noch als Räucherduft in Momenten verwendet, wo der Dachs eigentlich im Haushalt helfen soll. Man glaubte, dass er Böses abwenden und eine Möglichkeit zu Faulenzen herstellen kann. 

Mit diesem Geschenk erkennen die Heiligen Drei Dachse das Dachsbaby als vollwertigen Dachs an und zeigen, dass sie ihn selbst für ziemlich frechdachsig halten.

Wie, stimmt nicht? Hat doch der Dachs erzählt!



Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....