Dachse in der Nacht - sind sie wirklich einsam?


Material: 


Bleistift (HB und B2) auf Papier.

Bild und inneres Erleben:


Da hat der Dachs mal wieder sich selbst gemalt. Der Ruf während der Paarungszeit, der Ranz, ähnelt einem menschlichen Schrei.Grundsätzlich ist eine Paarung von Januar bis Oktober möglich, die Hauptpaarungszeiten liegen im Februar bis März und Juli bis August. Dachse leben in einer Dauerehe zusammen und sind nachtaktiv. Wenn sie morgens immer früh aufstehen müssen und trotzdem abends nicht ins Bett kommen, werden Dachse traurig und übellaunig. Das gleiche passiert, wenn der Ranz zu heftig wird, sie also ständig angeranzt werden. Was sie gerne mögen: Friedliche Zweisamkeit. Im Mondschein.

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Schöner wohnen in DIN

Wie alles begann - oder: Null Bock auf Kunst

Abstraktes Gouache-Gemälde - Fragmente und Komplexität

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Baywatchbaby, rette mich

Ein Biest lebt in meinem Haus

Bloggende Dachse: Ein Kunsttherapie-Blog?

Große, rote Wut! Malen Sie doch mal in nur einer Farbe, Fräulein Dachs....

Ebenen der Psyche: Vorbewusstes, Bewusstes, Unterbewusstes