Dachse in der Nacht - sind sie wirklich einsam?


Material: 


Bleistift (HB und B2) auf Papier.

Bild und inneres Erleben:


Da hat der Dachs mal wieder sich selbst gemalt. Der Ruf während der Paarungszeit, der Ranz, ähnelt einem menschlichen Schrei.Grundsätzlich ist eine Paarung von Januar bis Oktober möglich, die Hauptpaarungszeiten liegen im Februar bis März und Juli bis August. Dachse leben in einer Dauerehe zusammen und sind nachtaktiv. Wenn sie morgens immer früh aufstehen müssen und trotzdem abends nicht ins Bett kommen, werden Dachse traurig und übellaunig. Das gleiche passiert, wenn der Ranz zu heftig wird, sie also ständig angeranzt werden. Was sie gerne mögen: Friedliche Zweisamkeit. Im Mondschein.

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Bipolar und heiß und kalt: Zwei Bilder mit Tusche und Pinsel

Das kleine bunte Trampeltier....