What's up Pussycat?! Selbstanalyse des Intellektuellen


Materialerfahrung: 


Bleistift (B2) auf Papier, farbiger Hintergrund auf Karton.

Bild und Inneres Erleben - intellektuelle Katzen, äh Dachse

Das Wort kommt von dem lateinischen Verb "intellegere", das "verstehen" heißt. "Intellekt" heißt "Wahrnehmung". Mit einem "Intellektuellen" meint man meist einen Dachs, der gut gebildet und sehr belesen ist. 
Schlimm eigentlich, denn solche Dachse neigen dazu, sich permanent selbst zu analysieren. Was meine ich, was ist los, was geht in meinem Unterbewusstsein vor und wie grenze ich mich jetzt am Besten ab? Dachs, am Besten mit Musik!





Singen mit den Erdmöbeln

Ich zitiere die Erdmöbel:

"Was geht, Muschikatz?
Was geht, Muschikatz?
Muschikatz, Muschikatz,
die ganze Nach
hab' ich mtigebracht
und ein Bouquet,
geh jetzt und puder
die winzige Muschikatznase.
Muschikatz, Muschikatz
ausschließlich, dich mag ich,
dich und deine Muschikatznase."

Das Schlimme ist - die Erdmöbel zitieren eigentlich nur Tom Jones.

Videoempfehlung: 

Das geheime Leben der Katzen

https://swrmediathek.de/player.htm?show=e7f43990-5a52-11e7-9fa5-005056a12b4c


Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Schöner wohnen in DIN

Wie alles begann - oder: Null Bock auf Kunst

Abstraktes Gouache-Gemälde - Fragmente und Komplexität

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Baywatchbaby, rette mich

Ein Biest lebt in meinem Haus

Bloggende Dachse: Ein Kunsttherapie-Blog?

Große, rote Wut! Malen Sie doch mal in nur einer Farbe, Fräulein Dachs....

Ebenen der Psyche: Vorbewusstes, Bewusstes, Unterbewusstes