Mir kocht der Kopp - Tipps zum Gehirnkochen


Materialerfahrung


Keine wahnsinnig Neue. Gouache, Pinsel, Papier.

Bild und inneres Erleben mit kochendem Kopf


Nun ja. Das müssen wir nicht wirklich erklären, ich und der Dachs, oder? Aber ganz unter uns.... fragt ihr euch manchmal auch, wozu diese Seiten "Gute Frage" und so da sind, wo ja tatsächlich meist nur die Fragen gut sind, nie aber die Antworten....
Da hab ich gelesen: "Kann der Kopf wirklich "kochen"? Man hört ja immer, dass man bei viel Aufregung, oder Wut, Zorn usw. einen "kochenden" Kopf bekommt. Das ist ja nur sprichwörtlich gemeint. Stellt sich aber die Frage, ob es nicht doch irgendwie passieren kann, dass das Hirn "zu kochen beginnt"...." Hehe.

Dachses Tipps zum Kochen des Gehirns

1. Schnappatmung. Tiefe Atemzüge sind für Meditations-Loser. 
2. Generell viel in der abgedunkelten Bude sitzen. Lieferando bringt jetzt auch Zeug von McDoof
3. Viel Kaffee! Und bitte auch nicht mehr 4 Stunden pro Nacht schlafen. Tipps dazu hier!
4. Sehen Sie sich ein paar Bilder an, z.B. diese hier: 

https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/08/na-haste-doch-gesehen-oder.html
https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/08/manche-menschen-sind-blutsauger.html
https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/09/selbstportrait-mit-waffe-und-erdbeermund.html
https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/09/man-kann-auch-nicht-immer-nur-gut-drauf.html
https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/08/wow-toll-deine-eltern-sind-schauspieler.html
https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/08/malen-sie-doch-mal-in-nur-einer-farbe.html




Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Schöner wohnen in DIN

Wie alles begann - oder: Null Bock auf Kunst

Abstraktes Gouache-Gemälde - Fragmente und Komplexität

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Baywatchbaby, rette mich

Ein Biest lebt in meinem Haus

Bloggende Dachse: Ein Kunsttherapie-Blog?

Große, rote Wut! Malen Sie doch mal in nur einer Farbe, Fräulein Dachs....

Ebenen der Psyche: Vorbewusstes, Bewusstes, Unterbewusstes