Die Sonne geht, das Feeling bleibt mit Vitamin D

Here goes the sun

Materialerfahrungen


Acrylfarbe auf Papier, unterschiedliche Auftragetechniken und Mischungen auf der Palette.


Bild und Inneres Erleben - Erinnerungen

Der Dachs und ich hatten einen sehr, sehr besonderen Sommer. Für diesen Danke ich Adam, Anja, Christine, Daniela, Doreen, Grit, Lory, Marvin, Minne, Sophia, Steffi, Stephi, Tina und vielen anderen! Und wenn der Sommer auch vorbei ist, so bleiben die Erinnerungen und noch viel mehr.


Sonne, Vitamin D und Depression

90 Prozent des benötigten Vitamin D in der Haut werden durch das Sonnenlicht gebildet. Über Nahrungsmittel (Fische, Pilze, Margarine und Ei) nehmen wir nämlich nur das Pro-Vitamin D auf. Ein Mangel an Vitamin D führt zu Rachitis, was aber heutzutage selten ist. Während der Industriellen Revolution war Rachitis durch den Mangel an Sonnenlicht durch die schlechten Arbeitsverhältnisse verbreitet. Heute gibt's natürlich auch ein neues Problem: Depressive Menschen weisen sehr häufig  Vitamin-D-Mangel auf.  Depressive Symptome werden durch die Gabe von Vitamin D angeblich viel besser. Und natürlich dann auch durch Lebertran und Sonne. 

Check auch: Lichttherapie mit dem Dachs

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Mit offenen Augen - psychogene Sehstörungen

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Die romantische Suche nach irgendeinem Kleinscheiß

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht