... und jetzt ne schöne Hühnersuppe



Dazu sage ich nix ohne meinen Dachs. Ich esse keine Hühner. Und wirklich nur sehr ausnahmsweise Eier. Um das Huhn haben sich im Laufe der Jahrhunderte mancherlei Redensarten gebildet. Die bekannteste ist wohl die Formulierung, man habe noch mit jemandem ein Hühnchen zu rupfen. Dabei handelt es sich in der Regel immer darum, dass man mit dieser Person irgendeine Angelegenheit bereinigen muss, dass man sie zur Rede stellen sollte und nicht gewillt ist, den augenblicklichen Zustand hinzunehmen. Diese Formulierung ist noch gar nicht so alt; man datiert sie auf die dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Aber hier geht es wohl eher um Mensch und Tier, und wenn, dann hätten die Hühner ein Menschlein zu häuten....







Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Sonne Ende November in Friedenau

Och Männnooooo - der revolutionäre 1. Mai

Das ist Rolf, ihr Nutten!