... und jetzt ne schöne Hühnersuppe



Dazu sage ich nix ohne meinen Dachs. Ich esse keine Hühner. Und wirklich nur sehr ausnahmsweise Eier. Um das Huhn haben sich im Laufe der Jahrhunderte mancherlei Redensarten gebildet. Die bekannteste ist wohl die Formulierung, man habe noch mit jemandem ein Hühnchen zu rupfen. Dabei handelt es sich in der Regel immer darum, dass man mit dieser Person irgendeine Angelegenheit bereinigen muss, dass man sie zur Rede stellen sollte und nicht gewillt ist, den augenblicklichen Zustand hinzunehmen. Diese Formulierung ist noch gar nicht so alt; man datiert sie auf die dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Aber hier geht es wohl eher um Mensch und Tier, und wenn, dann hätten die Hühner ein Menschlein zu häuten....







Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Spielplatz des Lebens - was Du wissen musst um dich abzugrenzen

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Das Leben ist grün - Collage

Mit Oma im Garten: olfaktorisches und kulinarisches Gedächtnis

Bis der Arzt kommt - die richtige Wahl des Therapeuten

Den Wald kann man nicht kaufen, echt nicht. Wissenschaft der Waldgeister.

Selbstportrait mit Waffe und Erdbeermund - Abgrenzung und Introjekte

Baywatchbaby, rette mich