... und: Kürbis die II. mit Rezept



Wie versprochen: Das Rezept für die very mega special Halloween-Kürbissuppe, die möglicherweise auch meine Freundin Ella mögen würde

Man nehme....


1 Hokkaido-Kürbis
2 dicke saure Boskop - Äpfel
1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch
Öl, Salz, Wasser, was man halt immer braucht
Ein Stück Ingwer und eine halbe Habanero
1 Stange Zimt, Muskatnuss, Currypulver
1 Glas (100 ml) Malibu
1/2 Dose Kokosmilch
evtl. 1 EL Kürbiskernöl (ginge auch ohne...)

Zubereitung der Kürbissuppe


Vorbereitung des Kürbisses:  Der Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden, also waschen, dann halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen . Kürbis in Würfel (so groß wie Eiswürfel) schneiden. Äpfel in etwas kleinere Stücke schneiden.

Die Zwiebel wird gewürfelt und in Öl in einem großen Topf angedünstet. Knoblauch, Ingwer und Habanero durch die Knoblauchpresse pressen und hinzufügen. Äpfel und Kürbis dazu geben, kurz anbraten mit Malibu ablöschen. Dann Wasser oder Gemüsebrühe dazu und alles damit bedecken. Die Zimtstange hinzufügen, vielleicht auch noch ein Lorbeerblatt, und würzen.

Nach ca. 20 Minuten Kochzeit  kann dann alles püriert werden. Aber vorher die Zimtstange rausnehmen und das Lorbeerblatt! Wenn alles ganz fein püriert ist kommt die Kokosmilch dazu und wird nochmal mitpüriert.

Nun: Probieren, nachwürzen, evtl. noch mit Gemüsebrühe verdünnen.

Ein paar Tropfen Kürbiskernöl geben der Suppe ein feines Aroma.

Was hat das mit Psychokram zu tun?


Naja, Kürbis ist gesundes Essen. Und der Kürbis I hat es rausgefordert, nicht?

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Mit offenen Augen - psychogene Sehstörungen

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Die romantische Suche nach irgendeinem Kleinscheiß

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Tag und Nacht: Depressive schlafen schlecht