Warum sind bei Kunst immer alle nackt?!



Die Grenzen zwischen Kunst und Pornografie sind  fließend, und zwar schon seit der Antike. "Seit der Renaissance war der Akt eine in Künstlerateliers und Akademien übliche, meist zeichnerische Werkvorbereitung." schreibt Wikepedia. Na die wissen Bescheid! 

Die Bildnisse seit der Renaissance orientieren sich allerdings nicht mehr an der Natur, sondern an einer idealisierenden Vorstellung der Nacktheit. Meist sind es ja nackte Frauen

Hier hat der Dachs sich ausgezogen. Sollte ein Aufreger sein. Aber heutzutage in Berlin fällt der Dachs damit nicht mehr auf. Zeitreise gefällig? Mit Peaches? 






Das Thema Nacktheit und Authentizität gab es in diesem Blog schonmal. Ansonsten stimmt das auch nicht: Es müssen gar nicht alle immer nackt sein, und schon gar nicht für die Kunsttherapie. 

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Designerdachses Ideen for the dressing with Dachsdesign

Krickel-krackel mit dem Bleistift und dann taucht Unterbewusstes auf

Baum der Erkenntnis - über Sinnkrisen und Midlife-Burnout