Warum sind bei Kunst immer alle nackt?!



Die Grenzen zwischen Kunst und Pornografie sind  fließend, und zwar schon seit der Antike. "Seit der Renaissance war der Akt eine in Künstlerateliers und Akademien übliche, meist zeichnerische Werkvorbereitung." schreibt Wikepedia. Na die wissen Bescheid! 

Die Bildnisse seit der Renaissance orientieren sich allerdings nicht mehr an der Natur, sondern an einer idealisierenden Vorstellung der Nacktheit. Meist sind es ja nackte Frauen

Hier hat der Dachs sich ausgezogen. Sollte ein Aufreger sein. Aber heutzutage in Berlin fällt der Dachs damit nicht mehr auf. Zeitreise gefällig? Mit Peaches? 






Das Thema Nacktheit und Authentizität gab es in diesem Blog schonmal. Ansonsten stimmt das auch nicht: Es müssen gar nicht alle immer nackt sein, und schon gar nicht für die Kunsttherapie. 

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Sonne Ende November in Friedenau

Och Männnooooo - der revolutionäre 1. Mai

Das ist Rolf, ihr Nutten!