Die Reise nach Sachsen II


Materialerfahrung: 

Bleistift auf Papier, Collage, auf schwarzem Tonpapier. Ernsthaft: Zwei Tageszeitungen aus Regionen Sachsens, die wissen, was da so los ist.

Bild und inneres Erleben auf Reisen


Der Dachs sagt, dieses Bild kommt ohne Erklärung aus. Man sieht im an, dass er besorgt über unsere Schultern schaut und sich fragt: Wo geht es hin? Was passiert da? Und warum hab ich immer Angst vor dem Ungewohnten, das plötzlich irgendwie doch vertraut erscheint?





Yo, gibt es öfter.  


"Die meisten unserer Ängste entstehen nicht durch einen konkreten Auslöser, sondern nur in unserem Kopf. Vielleicht malst du dir aus, was alles passieren könnte, wenn …
„ … du dich mit den Einheimischen nicht verständigen kannst.“
„ … dir das Gas ausgeht und du nicht weißt, wo du neues bekommst.“
„ … du unterwegs krank werden solltest.“
„ … du auf Schlangen oder Spinnen triffst.“
„ … du ein technisches Problem hast und selber keine Ahnung davon hast.“
Es gibt tausend Dinge, bei denen unser Kopfkino losgeht und wir uns die schlimmsten Konsequenzen ausmalen. Oft sind es gar keine großen Themen, sondern eher kleine Sorgen, die durch das darüber Grübeln immer größer werden." (Quelle: https://de.camperstyle.net/angst-vor-dem-reisen-und-was-du-dagegen-tun-kannst/)



Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Unterwegs in der U8 - Gedicht gekauft für 50 Cent.

Hey, Dr. Sommer-Dachs... wie werde ich natürlicher?

Herbstimpressionen zum Winteranfang, die Vierte

Abhauen und Flüchten - aber so richtig: Das ist Naumburg in Hessen

Gestörte Kommunikation - die ganze Story, halt Dich fest

Herbstimpressionen zum Winteranfang die Erste

Selbstportrait nach dem Tag voller Sorgen II

Sonne Ende November in Friedenau

Och Männnooooo - der revolutionäre 1. Mai

Das ist Rolf, ihr Nutten!